Lauf!

Das Atelier habe ich gestern mal wieder leer geräumt.
Platz für Ideen schaffen oder einfach nur Raum zum Denken. Wie schnell sich allerdings dieser Raum auch mit Zweifeln füllt, mußte ich heute leider wieder schmerzlich erfahren... Also raus. Laufen. Bis zur Autobahnbrücke - da werden noch ganz andere Erinnerungen geweckt. Also schnell wieder zurück.
Zu Glück gibt mir die Natur auf dem Heimweg genügend Ruhe, so dass wieder erste Ideen aufploppen.
Abwesenheitsnotiz II

©2024 Bridget Schwartz
Ohne Kunst geht es dann doch nicht. Wenn auch "nur" in Form von den Worten Peter Handkes, bei denen das Lesen allein schon ein kleiner Urlaub ist.
"In einer dunklen Nacht ging ich aus meinem stillen Haus" ist mit Abstand das schönste, was ich je gelesen habe und damit eine klare Empfehlung für ein paar Momente, in denen man ganz schnell ganz woanders landet.
Apropos Landung. Handke "funktioniert" auch bei unserem Heimflug ein paar Tage später und verkürzt mir die 5 Stunden in dieser Blechbüchse.
Abwesenheitsnotiz I

Wie eine Meditation unter Wasser funktioniert? Einfach treiben lassen und schauen. Die Fische sind zwischendurch überall um mich herum und diese Stille... Es war recht stürmisch heute und so waren wir fast allein in diesem riesigen Meer. Zumindest fühlte es sich so an. Und auch hier: diese Welt ist so fantastisch und sie kann sehr gut, vielleicht sogar sehr viel besser OHNE uns.
So ein kurzer Besuch in dieser Fremde gibt mir sehr viel. Vor allem Kraft weiter zu machen...
Draußen im Wald...

...so der Titel des Songs, der heute in den zwei Stunden, die ich in Brandenburgs Wäldern unterwegs war, samt Text fast von allein entstanden ist. Die größte Herausforderung dabei war, die per VoiceMemo eingesummte Melodie dann später am Rechner nachzubauen. Bin ja kein Musiker. Zum Glück, ... denn der Nachbau entpuppte sich bei späterer Betrachtung als wahrer Glücksfall.
Das dritte DaDa-Album, mit dem ich nun schon eine weile schwanger gehe nimmt irgendwie doch Formen an.
Happy Birthday, my Love!

This is your special day. I'm glad I was able to share it with you.
Thank you for your inspiration, your patience, your constant support and for always bringing light into the darkness!
(Sagt sich auf englisch irgendwie geschmeidiger)
Ich liebe Dich!
Anselm
Geständnis: Ich stehe auf gut gemachte Künstler-Dokus - nennt man die jetzt BioPics?

Mit der besseren Hälfte habe ich heute Wim Wenders "Anselm - Das Rauschen der Zeit" mit/über Anselm Kiefer im Cinema Paris am Berliner Ku'Damm gesehen. Leider nur in 2D - 3D war erstrebt aber ... wer lesen kann. Egal.
Ein empfehlenswerter Film, wenn auch nicht ganz so inspirierend wie Gerhard Richters "Painting" aber auch nicht so vorbeirauschend wie Pepe Danquarts Film über Daniel Richter. Ein kann, kein muß.
Spontan möchte man extrem viel Geld haben, um sich einen ähnlich großen Kunstabenteuerspielplatz inklusive der dann natürlich dringend benötigten Zeit leisten zu können. Neid? Nein. Aber Träumen darf man ja schließlich mal. Zumal die Muse irgendwie immer noch auf Kaffeefahrt verschollen zu sein scheint.
Kochen ist Kunst

Das Komponieren nimmt heute irgendwie kein Ende und ich stelle fest, dass Kochen, Texten, Malen und Komponieren so verdammt dicht beieinander liegen. Der Ablauf ist fast der gleiche, man muß die Grundfertigkeiten beherrschen (nicht zuviel!) und dann führt einen das Improvisieren immer wieder zu spannenden Ergebnissen. Leider sind diese Werke nur von kurzer Dauer...
Schmerzen & Schnee
Gut ist, dass der Backenzahn raus ist. War eh' eine gespaltene Persönlichkeit, die einem den Abschied in den letzten Tagen recht leicht gemacht hat.
Schlecht ist, dass ich bei dem schönen Winterwetter gleich nach der OP beschliesse, die 4 Kilometer nachhause zu spazieren. Bringt mir viel Leid und Schmerzen aber auch ein paar nette Bilder für später mal. Also doch ganz gut.
Liege trotzdem erstmal flach und hab' dadurch Zeit Musik zu hören. Zum Beispiel:
DER LANGE MARSCH - GAS
Tschüß TXL
Der ehemalige Flughafen Tegel (TXL) beherbergt in diesem Jahr das Sonambiente Festival und einer meiner großen Helden Blixa Bargeld "bespielt" einen Teil der Terminals mit seiner Klanginstallation "Hexagon" (HIER nachhörbar auf Deutschlandfunk Kultur).
Es ist erfreulicherweise leer - eines der wenigen Vorzüge der Pandemie - es müssen nämlich Zeitfenster für den Besuch gebucht werden. Ein lost place also ... gefüllt mit tausenden Erinnerungen und Träumen. Bargelds Durchsagen hallen durch die Terminals und ich habe fast durchweg einen dicken Kloß im Hals. Großes Kino ... und ich bin so dankbar, dass ich damit dem so vertrauten und geliebten Ort, der auch sehr häufig in vielen Werken der letzten Jahrzehnte auftauchte, tschüß sagen durfte.

NOTWENDIGES // PLAYLIST
Archiv-Arbeit. Ist ja auch notwendig. Sortieren. Katagolisieren. Wegpacken und Neu//sortierungen.
Was hört man also in diesen Tagen? Das:
Felicia Atkinson - The Flower And The Vessel
Black To Comm - Before After
Galcher Lustwerk -Information
....und immer wieder Morton Feldman. Alles. Fast Alles.